Referenzen

Cabooter Group Venlo – Familienunternehmen - Logistik

Peter Pardoel ist seit 2014 mitbestimmend bei der Entwicklung der Strategie der gesamten Cabooter Group. Er ist an verschiedenen Projekten als Mitglied oder Leiter einer Projektgruppe beteiligt. Die Ausschreibung für das Bahnterminal Trade Port North, die Übernahme des Bahnterminals in Kaldenkirchen, gefolgt von der Übernahme der Lagerhallen von DSV, die dann zu einem erfolgreichen Bahnterminal in Deutschland zusammengeführt wurden. Die Entwicklung eines Stahl-Service-Centers in Venlo einschließlich eines Inlandterminals, das Wachstum von 20 Zügen pro Woche auf jetzt 80 Züge pro Woche in 4 Jahren. Wenn es nach uns geht, hat Peter bei uns noch eine tolle Zukunft vor sich.

Hans Cabooter CEO & Präsident

Hafen von Baku Aserbaidschan – Regierungsorganisation – Logistik

Peter Pardoel ist Projektleiter für den Hafen von Baku. Er ist ein erfahrener strategischer Denker und hat die Fähigkeit, Strategie in Struktur umzusetzen. Er leitet Entwicklungsprojekte wie ein intermodales Bahnterminal, ein Bahnterminal für Stückgut und einen Lagerhauskomplex. Peter baut Brücken zwischen den Kulturen und hat einen starken Bezug zur Politik. Peter ist eine wertvolle Bereicherung für das Führungsteam des Hafens von Baku.

Tural F Alyev Berater des Generaldirektors des Hafens von Baku Taleh Ziyadov

DuPont Baking Solutions Mechelen Belgien - Internationales Unternehmen - Chemie

DuPont Baking Solutions wurde als neue Produkt-/Marktkombination für DuPont entwickelt und 2012 erfolgreich eingeführt. Peter Pardoel entwickelte die Strategie, den Geschäftsplan und die Einführung des Konzepts von Anfang bis Ende.

Pascal Faidy DuPont Unternehmensstrategische Entwicklung

Standox Nederland in Tiel - Autoreparaturlacke

Peter war Projektleiter für die Vereinigung zur Förderung von Sicherheit durch Kompetenz und der Brückenbauer zwischen den niederländischen Karosseriebetrieben und den Versicherern als deren Kunden. Unter seiner Führung entwickelte sich diese Organisation zu einer der erfolgreichsten ihrer Art. Peter ist ein hervorragender Stratege, der dies gut in die Praxis umsetzen kann.

Pierre Bogers – Programmleiter Standox

Herberts Wuppertal - Deutschland - Industrielle Beschichtungen

Peter Pardoel wurde als Projektleiter für Rep@net eingestellt, eine Vereinigung von Karosserie- und Lackierbetrieben, zunächst in den Niederlanden, dann in den Beneluxländern und schließlich in Europa. Dieses Programm wurde entwickelt, um nur einem Zweck zu dienen: Kundenbindung. Seine Vision und Projektleitung führten zu dem, was heute eines der besten Kundenbindungsprogramme der Welt ist.

Herbert Born – Geschäftsführer Globa

DP World – Bahn- und Wasserterminals

Wir beauftragten Peter, unsere Organisation in Germersheim und anschließend unsere Organisation in Antwerpen East Port auf alle Möglichkeiten im Bereich Operational Excellence zu untersuchen. Er hat Dutzende von Interviews und Analysen durchgeführt, die zu einer langen Liste von Optimierungs- und Einsparmöglichkeiten geführt haben. Er traf mit uns eine Auswahl aus dieser Liste und leitete dann eine Reihe von Teilprojekten, die zu Einsparungen führten. Dies war ein großer Erfolg.

Andreas Janetzko CEO DP World Düsseldorf

Politik

Das persönliche Beziehungsnetz erstreckt sich vor allem auf die Limburger Politik auf der Ebene der Abgeordneten und Beamten der Provinz.

Wie auf diesem Foto zu sehen ist, mit von links nach rechts: Ing. Peter Pardoel MSc, MBA. Cora van Nieuwenhuizen, Ministerin für Infrastruktur und Wasserwirtschaft. Herr HJH (Hubert) Mackus Abgeordneter der Provinz Limburg für Landwirtschaft, Natur, Infrastruktur, Bahn und Denkmalschutz und Herr Dr. JP (Joost) van den Akker LLM Abgeordneter der Provinz Limburg für Wirtschaft und Wissensinfrastruktur.

Nach oben scrollen